Rohe Eier für Hunde

  • 21.12.2022
  • Regina Rüesch
Ein rohes Ei kann tatsächlich dazu beitragen, dass das Fell eines Tieres schön und gesund bleibt. Eier enthalten viele wichtige Nährstoffe, die für die Gesundheit von Haut und Fell wichtig sind, insbesondere Proteine, Vitamine und Mineralien.
Rohe Eier für Hunde

Rohe Eier enthalten Fettsäuren

Das Eigelb eines rohen Eis enthält viele Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell wichtig sind. Das Eiweiss enthält hingegen viele Proteine, die für die Gesundheit von Haut und Fell benötigt werden.

Wie oft darf man dem Hund ein rohes Ei geben?

Wenn Du deinem Hund gelegentlich ein rohes Ei geben möchten, solltest du jedoch darauf achten, dieses im Masse zu füttern. Wichtig ist auch die Grösse des Hundes. Ein Hund mit 30 Kilo verträg eher ein ganzes Ei, als einer mit nur 3 Kilo.

Zu viel Eiweiss kann zu Nierenproblemen führen, insbesondere bei älteren Tieren. Es ist daher am besten, das Ei in kleinen Mengen als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung zu füttern.

Wasche das Ei vor der Fütterung gründlich, um eventuelle Bakterien zu entfernen. Ja, das Ei kann als ganzes (bei grossen Hunden) dargeboten werden. Die Schale enthält Kalzium, was einer der beduetendsten Mieralstoffe für Hunde ist.